Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns erlauben. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Duales Studium

Sammle theoretische und praktische Erfahrung zugleich – mit einem dualen Studium.
Finde bei uns deinen Platz! 

dualesstudium

So funktioniert´s

Der Grundgedanke des dualen Studiums ist das Zusammenspiel von praktischer Arbeit im Unternehmen und theoretischen Vorlesungen an der Hochschule. Diese beiden Einsatzgebiete wechseln sich in einem meist regelmäßigen Rhythmus von ca. drei Monaten miteinander ab. Durch den Ausbildungsvertrag mit deinem Partnerunternehmen bekommst du während der Theorie- und Praxisphasen dein Gehalt und kannst dich so ganz auf dein Studium konzentrieren.

Am Ende hast du den international anerkannten Bachelorabschluss und on top auch noch jede Menge praktische Berufserfahrung und kannst so perfekt ausgerüstet ins Berufsleben starten.  

Studium mit Fasihi

Bei uns bist du schon während des Studiums festes Mitglied der Firma und das soll auch danach so bleiben. Du lernst alle Abteilungen und das ganze Team kennen, um dir einen guten Überblick und Basiswissen für das Tagesgeschäft anzueignen. So finden wir zusammen das für dich am besten geeignetste Arbeitsfeld. Dein Pate ist während der gesamten Studienzeit dein Ansprechpartner und unterstützt dich bei deinen Aufgaben.

In den letzten Jahren konnten wir viele duale Studenten ausbilden und als Vollzeitkräfte übernehmen. Einige haben im Anschluss noch ein berufsbegleitendes Masterstudium angehängt oder sind schon zum Abteilungsleiter aufgestiegen. Dir stehen alle Möglichkeiten offen!

Partner: DHBW Mannheim

Duale Hochschule Baden-WürttembergDie Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet ein attraktives Studienkonzept, das sich an den realen Anforderungen des Arbeitsmarktes und uns als Partnerunternehmen orientiert.

Die DHBW geht mit der Zeit, daher sind nicht nur die Studieninhalte im Trend, sondern auch eine hochmoderne Ausstattung mit neuster Technik selbstverständlich.

Zentral gelegen und in unsere Nähe ist die Hochschule schon seit mehr als 40 Jahren die Anlaufstelle für duale Studenten hier in der Region.

Mehr über DHBW

1,2 oder 3 – Wähle hier deinen Studiengang für 2022

Leider sind bei uns schon alle Plätze für 2021 vergeben, aber keine Sorge nächstes Jahr ist es wieder soweit. Also nutze die Chance und bewirb dich für das Studienjahr 2022 bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Wirtschaftsinformatik\x20Application\x20Management

WIRTSCHAFTSINFORMATIK APPLICATION MANAGEMENT (AM)

Hier erlebst du das Zusammenspiel aus BWL und Informatik. Du untersuchst Geschäftsszenarien und Prozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht und definierst geeignete IT-Konzepte zur Umsetzung in Informationssystemen. Dabei erarbeitest du dir ein fundiertes Wissen aus der Angewandten Informatik und lernst aktuelle IT-Technologien und Methoden des Software Engineerings kennen.

Der Schwerpunkt Industrie und Logistik orientiert sich praxisnah an den Bedürfnissen produzierender Unternehmen und Softwareanbietern. Neben dem Consulting-Bereich bekommst du auch einen Einblick in Material- und IT-Servicemanagement.

Mediapublishing\x20und\x20Gestaltung

MEDIAPUBLISHING UND GESTALTUNG (MPG)

Die Analyse, Entwicklung und Anwendung digitaler Medien im Unternehmen steht hier im Vordergrund. Du lernst den gesamten Prozess von der inhaltlichen Bearbeitung bis hin zur technischen Realisierung von Print-/Nonprint-Produkten kennen. Die Bereiche Technik, Informatik, Wirtschaft und Gestaltung für die Druck- und Medienindustrie werden dir dabei breitgefächert vermittelt.

Der Fokus liegt hier auf den technischen Aspekten und der praktischen Gestaltung der Medien, insbesondere auf Cross-Media-Publishing und der Konzeption und Realisierung von internet- und print-basierten Informationssystemen.

Mediemmanagement\x20und\x20Kommunikation

MEDIENMANAGEMENT UND KOMMUNIKATION (MMK)

Hier wirst du auf den Einsatz neuer und digitaler Medien in Unternehmen vorbereitet. Dazu gehört die Konzeption und Produktion von digitalen Medienprodukten wie Videos, Flyer und Web-Anwendungen. Im Fokus steht der Einsatz von modernen Technologien in der Unternehmenskommunikation und das Entwickeln von digitalen Businessmodellen.

Im Gegensatz zu Mediapublishing und Gestaltung liegt der Schwerpunkt hier mehr auf BWL, insbesondere auf Marketing-, Web 2.0/3.0- und Managementkompetenzen: weniger Technik und mehr Medienwirtschaft.

Du bist perfekt geeignet, wenn du:

  • die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in der Tasche hast
  • an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert bist
  • IT-Affinität sowie ein analytisches Denkvermögen mitbringst
  • bekannt dafür bist, am Ball zu bleiben, auch wenn es mal schwieriger wird
     

Ein paar unserer ehemaligen Studenten geben dir hier noch weitere Tipps:

Bewirb dich jetzt bei uns!

Du hast die passende Stelle für dich gefunden?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder Online-Formular.